Umbau Hauptstraße Niederpleis: Planung geht weiter
Der Umbau der Hauptstraße Niederpleis ist ein wichtiges und ein großes Projekt. Da sich Stadt wie auch Straßen.NRW einigen müssen und der Platz vor Ort sehr begrenzt ist, ist es…
Der Umbau der Hauptstraße Niederpleis ist ein wichtiges und ein großes Projekt. Da sich Stadt wie auch Straßen.NRW einigen müssen und der Platz vor Ort sehr begrenzt ist, ist es…
Seit 2020 setzt sich der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN Fraktion in Sankt Augustin intensiv mit Themen auseinander, die besonders Frauen, Kinder und Jugendliche betreffen. Ein dringendes Anliegen des AK Frauen…
In seiner Sitzung am 18. Juni hat der Mobilitätsausschuss des Stadtrates die vierte Stufe des Lärmaktionsplanes für die Stadt beschlossen. Dem Beschluss vorausgegangen war eine zweistufige Beteiligung, in der viele…
Am Samstag, den 07.09.2024 findet von 14 bis 18 Uhr ein Kleidertausch im Haus der Nachbarschaft in Niederpleis statt. Dabei bringen die Teilnehmer*innen ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein. So setzen sie ein Zeichen gegen übermäßigen Konsum.
Getauscht wird sowohl Frauen-, Männer- als auch Schmuck und andere Accessoires. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die übrig gebliebene Kleidung wird an soziale Einrichtungen gespendet.
Bund und Land stellen über das Startchancen-Programm insgesamt bis zu 4,6 Milliarden Euro für über 900 NRW-Schulen in herausfordernden Lagen bereit. Nun wurden die ersten 400 Schulen, die am Programm teilnehmen können, ausgewählt. Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat hat nun eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, wie der aktuelle Sachstand ist und was das weitere Vorgehen für eine mögliche Teilnahme der Hauptschule am Programm sein soll.
Bereits seit Jahren bietet die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) das „Halten auf Wunsch“ das an. Durch die Initiative des Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN Sankt Augustin hat die RSVG diesen Service erneut in…