Erfolgreich gestartet: GRÜNE Fraktion mit neuem Schwung in die Ratsperiode

Bild der neuen Ratsfraktion von Bündnis90/Grüne
von links: Bernd Heistermann, Björn Borgräfe, Nihan, Salgar, Frauke Flottmann, Christian Günther, Karl Stiefelhagen Sarah Janssen, Ria Roth. Es fehlt Monika Schulenburg

Die neue GRÜNE Fraktion ist mit Energie und neuen Gesichtern in die Ratsperiode gestartet. Erfahrene und neue Kolleginnen und Kollegen bereichern unser Team und bringen frische Ideen in die Arbeit für eine nachhaltige Stadt- und Umweltpolitik ein. Die Fraktionsspitze ist breit aufgestellt: Frauke Flottmann und Christian Günther führen gemeinsam, unterstützt von Bernd Heistermann.

Gleich zur konstituierenden Ratssitzung haben wir zusammen mit der SPD die Generalanträge der neuen Bürgermeister-Koalition zur Stadtentwicklung um eigene Vorschläge ergänzt. Unser Ziel: die Themen sachorientiert und zukunftsweisend in den Fachausschüssen zu diskutieren. Wir setzen auf nachhaltige Sanierungen und die Weiterentwicklung städtischer Infrastrukturen – immer mit Blick auf Klimaschutz, Klimawandelanpassung und einen ausgewogenen Mobilitätsmix. Diese Punkte sind für uns Eckpfeiler einer sozialen und solidarischen Stadtgemeinschaft.

Klar ist auch: Eine Politik „rückwärts“ unterstützen wir nicht. Neue Fahrbahndecken lösen keine Verkehrsprobleme, und das alte Motto „Vorrang für Autos“ ist kein Zukunftsmodell. Eine Verschiebung der Taktverdichtung der S 66 auf unbestimmte Zeit schadet allen, die klimafreundlich unterwegs sein wollen. Wir wollen eine Stadt, in der Menschen sich sicher, bequem und umweltfreundlich bewegen können – zu Fuß, mit dem Rad, mit Bus und Bahn.

Dafür stehen wir GRÜNE auch in dieser Ratsperiode.