„Berliner Siedlung“ in Sankt Augustin Ort:Ein Vorzeigeprojekt auf dem Weg zur Klimasiedlung Plus 2. April 202514. Juli 2025 Stellen Sie sich in Sankt Augustin ein Wohnquartier vor, das nicht nur ein Zuhause für ca. 1.000 Personen bietet, sondern gleichzeitig in naher Zukunft aktiv zur Energiewende beiträgt. Genau das […]
Mieterschutz gilt künftig auch in Sankt Augustin 3. Februar 2025 Nordrhein-Westfalens schwarz-grüne Landesregierung verlängert die Mieterschutzverordnung bis Ende 2025. Am 1. März soll die neue Verordnung in Kraft treten. Sie erhöht die Anzahl der Kommunen, für die sie gilt, von […]
Die GRÜNEN Frauen zeigen orangene Flagge 26. November 202414. Juli 2025 Am 25. November 2024 machte der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN in Sankt Augustin erneut auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wie bereits in den […]
Nachhaltige Mode statt Fast Fashion 18. November 202414. Juli 2025 Am vergangenen Samstag, den 15.11.24, fand die Kleidertauschbörse im Haus der Nachbarschaft in Niederpleis statt. Bereits zum zweiten Mal engagiert sich der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN Sankt Augustin auf diese […]
Quartierssozialarbeit geht weiter! 14. September 2024 In Quartieren der Stadtteile Menden, Mülldorf und Niederpleis gibt es seit wenigen Jahren Quartierssozialarbeit. Quartierssozialarbeit spricht alle Menschen an, die ein offenes Ohr suchen bei Problemen in der Nachbarschaft, in […]
Aktuelles aus dem Frauen AK: Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt in Schwimmbädern 21. August 2024 Seit 2020 setzt sich der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN Fraktion in Sankt Augustin intensiv mit Themen auseinander, die besonders Frauen, Kinder und Jugendliche betreffen. Ein dringendes Anliegen des AK Frauen […]
Obdachlose in Sankt Augustin werden nun betreut 26. Juni 2024 Die GRÜNE Fraktion in Sankt Augustin freut sich, die Netzwerk BeWo GmbH als neue Akteurin der sozialen Arbeit in unserer Stadt begrüßen zu dürfen. Obdachlose Personen aus ihrer Situation zu […]
Hauptschule Niederpleis kann an Startchancen-Programm teilnehmen 30. April 2024 Bund und Land stellen über das Startchancen-Programm insgesamt bis zu 4,6 Milliarden Euro für über 900 NRW-Schulen in herausfordernden Lagen bereit. Nun wurden die ersten 400 Schulen, die am Programm teilnehmen können, ausgewählt. Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat hat nun eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, wie der aktuelle Sachstand ist und was das weitere Vorgehen für eine mögliche Teilnahme der Hauptschule am Programm sein soll.
Ausbau der Kinderbetreuung bleibt Herausforderung 29. November 2023 GRÜNE stellen Anfrage zur Gesamtlage der Betreuungsplanung Die Bereitstellung angemessener und hochwertiger Kinderbetreuung ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen der GRÜNEN Politik in Sankt Augustin. Es ist auch ein […]
SPD, GRÜNE und FDP begrüßen Schaffung zusätzlicher PiA Ausbildungsstellen in Sankt Augustin 18. September 2023 Die Mehrheitsfraktionen von SPD, GRÜNEN und FDP im Sankt Augustiner Stadtrat hatten in der Jugendhilfeausschusssitzung (JHA) am 14. Juni 2023 eine Fachkräfteoffensive für Kindertagesstätten beantragt, die vom Ausschuss mehrheitlich beschlossen […]