Die GRÜNE Fraktion Sankt Augustin hat sich mit ihrem Arbeitskreis Frauen dafür eingesetzt, dass das erfolgreiche Pilotprojekt „ICH SAG’S“ der Stadt Köln auch in Sankt Augustin eingeführt wird. Dieses Präventionskonzept soll Kinder und Jugendliche vor sexueller Belästigung und Übergriffen in Schwimmbädern schützen. Ziel ist es, Betroffene zu ermutigen, sich in unangenehmen Situationen an das Bäderpersonal zu wenden. Dies betrifft sowohl das Verhalten von Erwachsenen gegenüber Kindern und Jugendlichen als auch das Verhalten innerhalb der Gruppe junger Menschen.
„Uns ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche wissen, dass sie sich jederzeit an das Bäderpersonal wenden können. Gleichzeitig soll klar signalisiert werden, dass grenzüberschreitendes Verhalten nicht toleriert wird“, erklärt die Sprecherin des AK Frauen, Gabriele Gassen.
Um das Projekt in Sankt Augustin erfolgreich umzusetzen, sind verschiedene Maßnahmen geplant:
- Schulung des gesamten Bäderpersonals sowie von Polizei und Ordnungsamt zur Erkennung und zum professionellen Umgang mit sexualisierter Gewalt und Belästigung.
- Druck und Verteilung von Plakaten und Infomaterialien in Schwimmbädern, Schulen und öffentlichen Einrichtungen, um auf das Projekt aufmerksam zu machen.
Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Schwimmbäder in Sankt Augustin geschützte Orte für alle Besucher*innen sind.
Bei einem Termin mit dem Sozialdezernenten Dr. Martin Esser, der Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes, Frau Sibylle Friedhofen, und der Sprecherin des Frauen AKs, Gabriele Gassen, wurde besprochen, dass das Projekt „ICH SAG’S“ in Sankt Augustin umgesetzt werden kann. Die Vorbereitungen dafür wurden verwaltungsseitig bereits angestoßen. Der Stadtverwaltung gebührt Dank dafür, dass die Idee aufgegriffen wurde.
Nun liegt es an der Verwaltung, das Projekt noch zur diesjährigen Badesaison umzusetzen. „Diese präventive Maßnahme ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheit aller Besuchenden in unseren Schwimmbädern“, betonen Gabriele Gassen und Frau Sibylle Friedhofen abschließend.