Glasfaser-Ausbau in Sankt Augustin
Wie wird dabei mit unseren Straßen umgegangen? Viele Bürger*innen haben es bereits erlebt: Nach dem Glasfaserausbau sieht die Straße vor der eigenen Haustür aus wie Flickwerk. Die GRÜNE Fraktion hat…
Wir GRÜNE haben klare Grundsätze: Wir betreiben eine Politik der Nachhaltigkeit, des Klima- und Umweltschutzes und des sozialen und friedlichen Ausgleichs. Mit dieser Politik wollen wir die die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft für unsere Stadt und unser Land meistern.
Umwelt und Klima schützen: Sankt Augustin soll bis 2035 klimaneutral werden. Wir wollen deutlich mehr Grünflächen ausweisen und im Sinne der Biodiversität weiterentwickeln. Klimaschutz und Artenschutz gehören für uns zusammen.
Umweltfreundliche Mobilität und günstiges Wohnen: Wir wollen Bus & Bahn stärken und Radwege ausbauen. Wir wollen mehr und günstigere Wohnungen bauen, insbesondere durch Wohnungsgenossenschaften.
Gute Kinderbetreuung und Bildung: Wir wollen mehr KiTas errichten und die Ganztagsbetreuung ausbauen. Jedes Kind in Sankt Augustin soll Zugang zu bester Bildung erhalten.
Sozial und solidarisch: Sankt Augustin ist eine vielfältige und weltoffene Stadt. Wir schaffen für das Vereinsleben, den Sport und die Integration beste Voraussetzungen. Wir stellen uns Rassismus, Sexismus und Antisemitismus geschlossen entgegen.
Solide und modern: Die Stadtverwaltung muss zukunftsfähiger und digitaler werden. Sie muss die Teilhabe aller Bürger*innen am Leben und den Entscheidungen in der Stadt ermöglichen.
Wie wird dabei mit unseren Straßen umgegangen? Viele Bürger*innen haben es bereits erlebt: Nach dem Glasfaserausbau sieht die Straße vor der eigenen Haustür aus wie Flickwerk. Die GRÜNE Fraktion hat…
Die GRÜNE Fraktion Sankt Augustin hat sich mit ihrem Arbeitskreis Frauen dafür eingesetzt, dass das erfolgreiche Pilotprojekt „ICH SAG’S“ der Stadt Köln auch in Sankt Augustin eingeführt wird. Dieses Präventionskonzept…
Ein Bürgermeister, der Steuerbescheide mit einem persönlichen Begleitschreiben versieht und sich als Vorsitzender des Stadtrates von einem Mehrheitsbeschluss dieses Rates distanziert. Eine CDU-Fraktion mit ganzseitigen Anzeigen. Das passt natürlich zur bevorstehenden Bundestagswahl und zur Kommunalwahl im Herbst. Lesen Sie selbst die Fakten.
GRÜNEN setzen erneut Zeichen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Am 25. November 2024 wollen die GRÜNEN Frauen in Sankt Augustin, wie schon in den zwei zurückliegenden Jahren, auf…
Die ersten Stolpersteine für Sankt Augustin Am 6. November 2024 wurden die ersten Stolpersteine in Sankt Augustin verlegt, ein historisches Ereignis, das maßgeblich durch das Engagement zweier Bürger*innen, Kim-Joëlle Kaschub…
Würdige Orte, an denen man unserer Toten gedenken kann, gehören zu den Leistungen, die eine Stadt anbieten muss. Friedhöfe sind in einer hektischen und sich differenzierenden Gesellschaft so etwas wie…