Die GRÜNEN Frauen zeigen orangene Flagge 26. November 202414. Juli 2025 Am 25. November 2024 machte der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN in Sankt Augustin erneut auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wie bereits in den […]
„Maisacker“ und „Grube Bergmann“ bleiben Freiflächen 22. November 202414. Juli 2025 CDU und die Freie Wählergemeinschaft Aufbruch! sind mit ihrem Versuch gescheitert, zwei wertvolle Freiflächen für eine zukünftige Bebauung zu öffnen. Denn im neuen Entwurf des Regionalplanes sind der „Maisacker“ zwischen […]
Nachhaltige Mode statt Fast Fashion 18. November 202414. Juli 2025 Am vergangenen Samstag, den 15.11.24, fand die Kleidertauschbörse im Haus der Nachbarschaft in Niederpleis statt. Bereits zum zweiten Mal engagiert sich der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN Sankt Augustin auf diese […]
Bessere Fahrradabstellanlagen für Sankt Augustin 15. November 202414. Juli 2025 Das Radfahren ist oft eine gute und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Um das Radfahren attraktiver zu machen, sind nicht nur komfortable und sichere Radwege wichtig. Notwendig sind ebenso gute Fahrradabstellplätze […]
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen 11. November 2024 GRÜNEN setzen erneut Zeichen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Am 25. November 2024 wollen die GRÜNEN Frauen in Sankt Augustin, wie schon in den zwei zurückliegenden Jahren, auf […]
“Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist” 6. November 2024 Die ersten Stolpersteine für Sankt Augustin Am 6. November 2024 wurden die ersten Stolpersteine in Sankt Augustin verlegt, ein historisches Ereignis, das maßgeblich durch das Engagement zweier Bürger*innen, Kim-Joëlle Kaschub […]
Endlich konkrete Schritte für Sankt Augustins Friedhöfe 2. Oktober 2024 Würdige Orte, an denen man unserer Toten gedenken kann, gehören zu den Leistungen, die eine Stadt anbieten muss. Friedhöfe sind in einer hektischen und sich differenzierenden Gesellschaft so etwas wie […]
Mehr Schulplätze für Sankt Augustiner Viertklässler/-innen 30. September 2024 Im Schulausschuss wurde Mitte September beraten und am 26.09.2024 im Stadtrat beschlossen, wie mit der steigenden Anzahl an Grundschülerinnen und Grundschülern umgegangen werden soll, die ab 2025 in die Sekundarstufe […]
Mehr Sicherheit für Radfahrende in Hangelar 16. September 2024 Erwartungsgemäß stimmte der Mobilitätsausschuss am 27. August dem Vorschlag der Stadtverwaltung einstimmig zu, die Dornierstraße in Hangelar in eine Fahrradstraße umzugestalten. Auf Antrag von SPD, GRÜNEN und FDP stimmte der […]
Quartierssozialarbeit geht weiter! 14. September 2024 In Quartieren der Stadtteile Menden, Mülldorf und Niederpleis gibt es seit wenigen Jahren Quartierssozialarbeit. Quartierssozialarbeit spricht alle Menschen an, die ein offenes Ohr suchen bei Problemen in der Nachbarschaft, in […]