Deutschland-Ticket für Schüler*innen weiterführender Schulen 5. Juli 2023 Sobald möglich werden die Schüler*innen an weiterführenden Schulen in Sankt Augustin das Deutschland-Ticket erhalten können. Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und FDP hatte das Thema auf die Sitzung des Stadtrates […]
Haushalt 2023 aus Sicht der GRÜNEN 9. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt […]
Photovoltaik lohnt sich nicht nur für die Umwelt 30. Januar 2023 Damit hatten die Sankt Augustiner Grünen nicht gerechnet: die Stühle wurden knapp am Donnerstagabend im Ratssaal der Stadt Sankt Augustin. Die Infoveranstaltung zu Photovoltaik zeigte, wie groß das Interesse an alternativen Energiequellen auf privaten Dächern ist. Referent Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Energieagentur des Rhein-Siegkreises machte klar – das Thema ist umfangreich.
Fahrradstraßen, Grüner Pfeil, Einbahnstraße 18. Januar 2023 Auch kleine Maßnahmen können schon viel bewirken und dafür sorgen, dass es attraktiver wird, auf das Rad zu steigen. In drei Anfragen nehmen sich die GRÜNEN drei Themen vor, wo es schnell zu Verbesserungen kommen kann: Fahrradstraßen, ein Grüner Pfeil für Radfahrende und die Nutzung von Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung
Aktueller Fall deckt Defizite in der Baumsatzung auf 29. November 2022 Der Fall einer mehr als 50 Jahre alten Buche in Menden warf nun ein Licht auf eine Schwäche der Baumschutzsatzung. Im Jahr 2019 hatte der Grundstückseigentümer einen Antrag gestellt. Der Baum sollte gefällt werden. Die Verwaltung hatte die Genehmigung zunächst abgelehnt. Gegen den Ablehnungsbescheid hat der Grundstückseigentümer vor dem Verwaltungsgericht geklagt. In dem Verfahren wurde festgestellt, dass der Ablehnungsbescheid aus formalen Gründen zurückgenommen werden muss. Da die Genehmigung nur wenige Tage nach der Frist aus § 6 Absatz 3 der Baumschutzsatzung erteilt wurde ist eine „Genehmigungsfiktion“ eingetreten. Das heißt, da die Ablehnung zu spät erteilt wurde, darf der Baum jetzt gefällt werden.
AK Frauen setzt Zeichen zum „Orange Day“ 26. November 2022 Am 25.11.2022 war der internationale Tag „Gewalt gegen Frauen“ auch „Orange Day“ genannt. An diesem Tag finden weltweit Aktionen statt, um auf Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und […]
Erst die Dämmung – dann die neue Wärmepumpenheizung! 17. August 2022 .. so lautete die Empfehlung des Fachreferenten Matthias Hoff, der beim von den Sankt Augustiner Grünen veranstalteten Informationsabend „So heizen wir in Zukunft“ auf ein sehr interessiertes Publikum traf. Dem […]
SPD, GRÜNE und FDP wollen Verkehrsberuhigung auf L 16 in Meindorf 28. Januar 2022 Die Sankt Augustiner Stadtratsfraktionen von SPD, GRÜNEN und FDP beantragen für die nächste Sitzung des städtischen Mobilitätsausschusses am 9. Februar verschiedene Maßnahmen für eine Verkehrsberuhigung auf der L 16 in Meindorf. Konkret beantragt werden: Lärmberechnung zur Prüfung von weiterer und einheitlicher Tempo 30 – Anordnung, Fahrbahn-Piktogramme vor Grundschule und Kita, Schutzstreifen für Radfahrende auf der Bahnhofstraße, Prüfung einer Demarkierung der Mittellinie auf der Geislarer Straße.
Haushalt 2022 beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen.
„Orange Day“ Aktion zum 40. Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2021 Zum 40. Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurde am 25.11.2021 in Sankt Augustin mit einer Lichtaktion „Orange Day“ in den Räumen der Musikschule, der städtischen Bücherei und aller Fraktionsbüros im Rathaus aufmerksam gemacht.