E-Scooter: Stadt mit klaren Regeln 28. September 2021 Pilotprojekt. Nach Auffassung der GRÜNEN hat die Stadtverwaltung hier einen guten Ansatz gewählt. Im Ausschuss gab es dazu eine sehr große Mehrheit. Die GRÜNEN werden die Entwicklung politisch engmaschig begleiten.
Vergabe städtische Grundstücke grundsätzlich nur noch in Erbpacht 28. September 2021 Erbpacht statt Verkauf sichert langfristig das Vermögen der Stadt in öffentlicher Hand. Das ist nachhaltig und finanziell vernünftig. Niedrigere Pachten für Projekte für günstigen Wohnraum oder ökologische Modellvorhaben machen deutlich, dass die Stadt ihre Grundstücke auch zukunftsgerichtet einsetzen will.
40. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen mit Aktion in Sankt Augustin 21. September 2021 Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen stattfinden. Von Gewalt betroffen sind Frauen aller Schichten. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben […]
Fahrradverleihsystem aufgestockt 8. September 2021 Vor einem Jahr startete das Fahrradverleihsystem mit etwa 40 Fahrrädern und Ausleihstationen. Die GRÜNE Fraktion beantragte direkt eine baldige Ausweitung in Stufen, die vor allem auf die von Bus und Bahn nicht auf allen Verbindungen so gut bedienten Teile des Stadtgebietes zielt. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
„Frühe Hilfen“ Begrüßungspaket für Neugeborene Sankt Augustiner*innen 30. August 2021 In einer weiteren Sitzung des AK Frauen der Sankt Augustiner GRÜNEN zum Thema Gesundheit waren drei Hebammen eingeladen, die im Auftrag der Stadt Sankt Augustin „Frühen Hilfen“ junge Familien aufsuchen […]
1,5°C-Ziel Vortrag am 09.09.2021 25. August 2021 Frau Anja Bierwirth vom Wuppertaler Institut für Klimaforschung möchte uns Bürger*Innen von Sankt Augustin den aktuellen Stand der Forschung aufzeigen. Am 09.09.2021 um 19 Uhr Haus der Nachbarschaft Udetstraße 10 53757 Sankt Augustin
Vorerst keine Elektroschrottcontainer für Sankt Augustin 9. August 2021 GRÜNEN Fraktion hatte sich mit einem Prüfauftrag, den alle Ratsfraktionen unterstützten, erneut an die Stadtverwaltung gewandt. GRÜNE Ratsmitglied Ria Roth berichtet von der aktuellen Situation
Jetzt mitradeln im Team „Grünes Sankt Augustin“ 27. Juli 2021 „STADTRADELN“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 5. Juli 2021 Wir freuen uns, dass unsere Initiative mit einem einstimmige Ratsbeschluss Erfolg hat. Sankt Augustin formuliert erstmals ein klares Ziel und Zwischenziele bis zur Klimaneutralität 2035
Bericht vom Mobilitätsausschuss des Stadtrates 23. Juni 2021 Bericht vom Mobilitätsausschuss des Stadtrates vom 17. Juni.