Heimwegtelefon für Sankt Augustin 3. August 2023 Menschen die im Dunkeln alleine unterwegs sind, kennen das: Unsicherheit macht sich breit, Angst macht sich bemerkbar. Hier kann das Heimwegtelefon unterstützend helfen. Um das Sicherheitsbedürfnis in der Bevölkerung zu […]
SPD, GRÜNE und FDP Sankt Augustin forcieren Standortprüfung für Eisenbahnwaggons als Jugendtreff 16. Juni 2023 Die Kooperation von SPD, GRÜNEN und FDP im Sankt Augustiner Stadtrat will Fahrt aufnehmen für die Eisenbahnwaggons als Jugendtreff – zumindest bei der Standortprüfung. Mit den Stimmen der freien Träger […]
Orange Bank gegen Gewalt an Mädchen und Frauen! 24. Mai 2023 Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Gewalt und missbräuchliche Behandlung. Die „ORANGE BANK“ steht nun stolz auf dem Karl-Gatzweiler-Platz vor dem Rathaus. Die Farbe Orange wurde von den Vereinten […]
Geflüchtete familiengerecht unterbringen – Politik setzt sich durch 5. Mai 2023 Die Unterbringung von Menschen ohne eigene Wohnung ist eine Verpflichtung, der Sankt Augustin wie jede andere Stadt nachkommen muss. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Geflüchtete, um […]
Bericht aus dem Sozialausschuss vom 17.01.2023 31. Januar 2023 Am 17.01.2023 tagte der Sozialausschuss des Stadtrates, diskutierte, informierte und beschloss über verschiedene Themen des Zusammenlebens in Sankt Augustin.
Bordsteinabsenkung 23. Januar 2023 Für viele Menschen sind die hohen Bordsteine, die überall im Stadtgebiet anzutreffen sind, eine Herausforderung, denn sie bewegen sich mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen im Stadtgebiet. Auch kleine Kinder, die verpflichtet sind, mit dem Fahrrad den Bürgersteig zu benutzen, müssen jedes Mal ab- und auf der anderen Seite wieder aufsteigen.
Antragsbearbeitung zum Wohngeld sicherstellen! 25. Oktober 2022 Eine Anfrage der GRÜNEN Stadtratsfraktion im Oktober ergab, dass die Stadtverwaltung mit etwa 850 Neuanträgen rechnet. Ziel der Anfrage der GRÜNE war es, sich zu versichern, dass die Verwaltung auf diese zu erwartende Arbeitsbelastung eingestellt ist bzw. darauf aufmerksam zu machen. In ihrer Antwort vom teilte die Verwaltung dann auch mit, dass zunächst eine weitere Stelle für die Antragsbearbeitung eingerichtet werde und weitere Anpassungen in Planung seien. In der Stadtratssitzung vom 20.10.22 konnte diese Stelle dann auch direkt bewilligt werden
Bericht aus dem Jugendhilfeausschuss 14.06.2022 22. Juni 2022 Die Sankt Augustiner Politik freut sich: Im letzten Jugendhilfeausschuss konnten wesentliche Weichen gestellt werden, um das Leben von Familien mit Kindern zu entlasten. Die Kita-Gebühren werden deutlich gesenkt, pro Jahr […]
KiTa Gebühren sinken deutlich, OGS bekommt Ferienangebote 17. Juni 2022 SPD, GRÜNE & FDP bringen deutliche Entlastung für Familien auf den Weg Gemeinsam haben SPD, GRÜNE und FDP in den Haushaltsberatungen beantragt 700.000 EUR für die Reduzierung der KiTa-Gebühren in […]
Bericht aus dem Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung vom 3. Mai 2022 24. Mai 2022 Eine neue Kita für Birlinghoven – Programmgemäß in Richtung Klimaschutz In seiner letzten Sitzung am 03.05.2022 hat der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung wichtige Entscheidungen zum weiteren Ausbau des Kita-Angebots sowie für die konsequente Arbeit der Stadt für den Klimaschutz getroffen, einstimmig und mit wesentlicher Mitwirkung der GRÜNEN Ratsfraktion.