Photovoltaik lohnt sich nicht nur für die Umwelt 30. Januar 2023 Damit hatten die Sankt Augustiner Grünen nicht gerechnet: die Stühle wurden knapp am Donnerstagabend im Ratssaal der Stadt Sankt Augustin. Die Infoveranstaltung zu Photovoltaik zeigte, wie groß das Interesse an alternativen Energiequellen auf privaten Dächern ist. Referent Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Energieagentur des Rhein-Siegkreises machte klar – das Thema ist umfangreich.
Fahrradstraßen, Grüner Pfeil, Einbahnstraße 18. Januar 2023 Auch kleine Maßnahmen können schon viel bewirken und dafür sorgen, dass es attraktiver wird, auf das Rad zu steigen. In drei Anfragen nehmen sich die GRÜNEN drei Themen vor, wo es schnell zu Verbesserungen kommen kann: Fahrradstraßen, ein Grüner Pfeil für Radfahrende und die Nutzung von Einbahnstraßen gegen die Fahrtrichtung
Aktueller Fall deckt Defizite in der Baumsatzung auf 29. November 2022 Der Fall einer mehr als 50 Jahre alten Buche in Menden warf nun ein Licht auf eine Schwäche der Baumschutzsatzung. Im Jahr 2019 hatte der Grundstückseigentümer einen Antrag gestellt. Der Baum sollte gefällt werden. Die Verwaltung hatte die Genehmigung zunächst abgelehnt. Gegen den Ablehnungsbescheid hat der Grundstückseigentümer vor dem Verwaltungsgericht geklagt. In dem Verfahren wurde festgestellt, dass der Ablehnungsbescheid aus formalen Gründen zurückgenommen werden muss. Da die Genehmigung nur wenige Tage nach der Frist aus § 6 Absatz 3 der Baumschutzsatzung erteilt wurde ist eine „Genehmigungsfiktion“ eingetreten. Das heißt, da die Ablehnung zu spät erteilt wurde, darf der Baum jetzt gefällt werden.
Energieeinsparung und Optimierung bei der Straßenreinigung prüfen 31. August 2022 Die Reinigung der Straßen ist für das gepflegte Erscheinungsbild einer Stadt mitentscheidend. Gleichzeitig ist die Beseitigung „wilden Mülls“ eine immer wichtigere Aufgabe, gerade im Hinblick auf den Umweltschutz. Doch ist es in Zeiten […]
Erst die Dämmung – dann die neue Wärmepumpenheizung! 17. August 2022 .. so lautete die Empfehlung des Fachreferenten Matthias Hoff, der beim von den Sankt Augustiner Grünen veranstalteten Informationsabend „So heizen wir in Zukunft“ auf ein sehr interessiertes Publikum traf. Dem […]
Bericht aus dem Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung vom 3. Mai 2022 24. Mai 2022 Eine neue Kita für Birlinghoven – Programmgemäß in Richtung Klimaschutz In seiner letzten Sitzung am 03.05.2022 hat der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung wichtige Entscheidungen zum weiteren Ausbau des Kita-Angebots sowie für die konsequente Arbeit der Stadt für den Klimaschutz getroffen, einstimmig und mit wesentlicher Mitwirkung der GRÜNEN Ratsfraktion.
JobTicket für Stadtverwaltung Sankt Augustin 30. März 2022 Nach vielen Jahren können die Mitarbeiter*innen der Sankt Augustiner Stadtverwaltung endlich ein JobTicket beziehen. Es gab in den letzten Jahren immer wieder erfolglose Anläufe. Aber im November 2019 hatten die […]
Wer mag schon „Grau“ im Vorgarten? 15. März 2022 „Grün statt Grau“ – unter dieser Überschrift startet nun die Stadtverwaltung den Vorgartenwettbewerb. Ein gutes Mittel um zu zeigen: Ökologisch gestaltete Vorgärten sind machbar und ein Gewinn für alle.
Frühjahrsputz 2022 in Sankt Augustin 14. März 2022 Am 19. März ist es wieder soweit und die Stadt ruft zum gemeinsamen Reinigen von Straßen, Hecken, Wegen und Wiesen auf. Genau gesagt geht es um das Aufsammeln von wildem Müll, der es nicht in einen Mülleimer geschafft hat. Wer sich unserer Gruppe anschließen möchte, kann sich gerne bei info@gruene-sankt-augustin.de melden.
GRÜNE Runde „HandwerksGrün“ 4. März 2022 „HandwerksGrün“ ist ein Verein um Handwerker*innen die GRÜNE Ideen teilen, eine Plattform zum Austausch zu bieten. Somit wieder ein spannendes Thema für die Sankt Augustiner GRÜNE-Runde, die sich immer am ersten Donnerstag eines Monats trifft – in Covid-19-Zeiten per Video-Konferenz.