Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 5. Juli 2021 Wir freuen uns, dass unsere Initiative mit einem einstimmige Ratsbeschluss Erfolg hat. Sankt Augustin formuliert erstmals ein klares Ziel und Zwischenziele bis zur Klimaneutralität 2035
Bericht vom Mobilitätsausschuss des Stadtrates 23. Juni 2021 Bericht vom Mobilitätsausschuss des Stadtrates vom 17. Juni.
Neue A 59 – Brücke über die Sieg soll Fuß-/Radweg erhalten 7. Juni 2021 Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und FDP im Sankt Augustiner Stadtrat setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass bei einem Neubau die A 59 – Brücke auch einen Fuß-/Radweg erhält.
DLR-Institut – Umweltgerechtes Gewerbegebiet im Zentrum 28. April 2021 In seiner Sitzung am 21. April gab es im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung des Stadtrates den Auftakt für ein zentrales Zukunftsprojekt: Das Planverfahren zur Ansiedlung eines Instituts des DLR im Gewerbegebiet „Butterberg“.
Bürgerhain in Sankt Augustin 12. April 2021 Von daher freuten sich die Parteimitglieder, bei einer Veranstaltung der „GRÜNEN Runde“ vom Leiter des Umweltamtes der Stadt, Herrn Kasper, zu erfahren, dass ein Bürgerhain von ca. einem Hektar geplant ist.
GRÜNE rufen zum „Stadtradeln 2020“ auf! 26. August 2020 Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen von der Verwaltung nicht länger als Verkehrsteilnehmer 2. Klasse behandelt werden.
GRÜNE: Stadtverwaltung Sankt Augustin kriegt bei Karl-Gatzweiler-Platz langsam die Kurve – Baumstandorte müssen erhalten werden 18. Juni 2020 „Mit den abgespeckten Plänen kriegt die Verwaltung die Kurve – spät aber immerhin. Es ist gut, dass man auf die Forderungen der GRÜNEN Fraktion eingeht. Hätte man das früher getan, hätte man sich viel Zeit- und Personalaufwand für Neuplanungen sparen können.“ Christian Günther