Weihnachtsgeschenke für Kinder im Frauenhaus 23. Dezember 2021 Der Arbeitskreis Frauen der GRÜNEN Fraktion möchte zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten und überreichte jedem Kind eine Weihnachtstüte gefüllt mit Plätzchen, Obst und einem Buch.
Digitalinfrastruktur auch in Sankt Augustin vorantreiben 20. Dezember 2021 Eine aktuelle Anfrage der GRÜNEN an die Stadtverwaltung beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema der Digitalinfrastruktur vor Ort in Sankt Augustin. Zwar wurde im Januar 2021 bereits ein Masterplan Gigabitausbau vorgestellt, die konkrete Umsetzung steht allerdings noch an. Die GRÜNEN wollen mit ihrer Anfrage das wichtige Thema, das die Verwaltung gerade in der IT- und Digitalisierungsstrategie ausdetailliert, unterstützen und voranbringen.
Martin Metz und Thomas Huwer als Direktkandidaten für den Landtag gewählt 15. Dezember 2021 Auf einer Online-Mitgliederversammlung am 4. Dezember wählten die Rhein-Sieg-GRÜNEN die Direktkandidat*innen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022.
Haushalt 2022 beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen.
Luftreinigungsgeräte jetzt auch für die städtischen Kitas in Sankt Augustin 8. Dezember 2021 Aufgrund einer Anfrage der GRÜNEN Fraktion, ob es ebenfalls zu einer Überprüfung in den städtischen Kitas gekommen ist, wurden Anfang Dezember 2021 durch das städtische Gebäudemanagement auch alle städtischen Kitas überprüft. Bei der Überprüfung wurden in drei von acht Kitas die Kriterien für Luftreinigungsanlagen erfüllt. Hier sollen nun Geräte angeschafft werden.
Endlich: In Sankt Augustiner KiTas wird die PCR-Lolli-Testung eingeführt! 7. Dezember 2021 Nach mehreren Wochen Debatte wird es nun auch in Sankt Augustin eine PCR-Lolli-Testung in Kitas geben. Die GRÜNEN werten dies als Erfolg ihrer stetigen Bemühungen.
„10 + 1 Bäume“ als Mahnmal für die Opfer des NSU 1. Dezember 2021 Am Donnerstag, 25. 11. 2021 wurde in Sankt Augustin der Gedenkort für die Opfer extremistischer Gewalt offiziell eröffnet. Im Rahmen des Projektes „10 + 1 Bäume“ als Mahnmal für die Opfer des NSU und aller unbekannten Opfer des Rassismus und Extremismus“ wurde auch in Sankt Augustin ein wichtiges Zeichen für mehr Toleranz und Respekt in unserer Stadtgesellschaft gesetzt.
Aktuelles aus dem Schulausschuss 29. November 2021 Am 25.11.2021 tagte der Schulausschuss des Stadtrates. Es standen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung.
„Orange Day“ Aktion zum 40. Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November 2021 Zum 40. Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurde am 25.11.2021 in Sankt Augustin mit einer Lichtaktion „Orange Day“ in den Räumen der Musikschule, der städtischen Bücherei und aller Fraktionsbüros im Rathaus aufmerksam gemacht.
Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung des entsprechenden Ratsbeschlusses gemacht