Neue A 59 – Brücke über die Sieg soll Fuß-/Radweg erhalten 7. Juni 2021 Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und FDP im Sankt Augustiner Stadtrat setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass bei einem Neubau die A 59 – Brücke auch einen Fuß-/Radweg erhält.
Keine Erhöhung der OGS-Beiträge 1. Juni 2021 SPD, GRÜNE und FDP beantragen die Dynamisierung für das Schuljahr 2021 / 2022 auszusetzen.
DLR-Institut – Umweltgerechtes Gewerbegebiet im Zentrum 28. April 2021 In seiner Sitzung am 21. April gab es im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung des Stadtrates den Auftakt für ein zentrales Zukunftsprojekt: Das Planverfahren zur Ansiedlung eines Instituts des DLR im Gewerbegebiet „Butterberg“.
Einzelhandel im Ortszentrum Menden weiterentwickeln 22. April 2021 Im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung des Stadtrates am 21.04.2021 ging es um die Zukunft des Einzelhandels in Menden. Die Stadtverwaltung hatte dem Stadtrat, relativ überraschend, vorgeschlagen, den Plänen eines Investors für einen Drogeriemarkt mit Wohnbebauung im Mendener Norden an der Fritz-Schroeder-Straße zuzustimmen und das Planverfahren einzuleiten.
Bürgerhain in Sankt Augustin 12. April 2021 Von daher freuten sich die Parteimitglieder, bei einer Veranstaltung der „GRÜNEN Runde“ vom Leiter des Umweltamtes der Stadt, Herrn Kasper, zu erfahren, dass ein Bürgerhain von ca. einem Hektar geplant ist.
Ein starkes Ergebnis für Sankt Augustin 14. September 2020 20% der Ratssitze, erstmals ein Direktmandat: das ist Rückwind für GRÜNE Poiltik in Sankt Augustin
Kita-Ausbau muss besser gesteuert werden 26. August 2020 Verzögerungen bei der Kita Deichstraße in Buisdorf, kein Fortschritt bei der Kita-Niederpleis, erhebliche Probleme bei der Interims-Kita Richthofenstraße.
GRÜNE rufen zum „Stadtradeln 2020“ auf! 26. August 2020 Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen von der Verwaltung nicht länger als Verkehrsteilnehmer 2. Klasse behandelt werden.
Ortsvorsteher*innen: GRÜNE und SPD vereinbaren Listenverbindung 13. August 2020 GRÜNE und SPD in Sankt Augustin wollen mehr Auswahl bei der Wahl der Ortsvorsteher*innen
GRÜNE unterstützen Volksinitiative Artenvielfalt NRW 24. Juli 2020 Jetzt die Volksinitiative „Artenvielfalt in NRW“ unterstütrzen. Unterschreiben kann man an den Wahlkampfständen!