Bericht aus dem Jugendhilfeausschuss 14.06.2022 22. Juni 2022 Die Sankt Augustiner Politik freut sich: Im letzten Jugendhilfeausschuss konnten wesentliche Weichen gestellt werden, um das Leben von Familien mit Kindern zu entlasten. Die Kita-Gebühren werden deutlich gesenkt, pro Jahr […]
KiTa Gebühren sinken deutlich, OGS bekommt Ferienangebote 17. Juni 2022 SPD, GRÜNE & FDP bringen deutliche Entlastung für Familien auf den Weg Gemeinsam haben SPD, GRÜNE und FDP in den Haushaltsberatungen beantragt 700.000 EUR für die Reduzierung der KiTa-Gebühren in […]
SPD, GRÜNE und FDP entlasten Familien um 1 Millionen Euro 14. April 2022 Nachdem die Verwaltung einen ersten Entwurf für eine Beitragstabelle vorgelegt hatte haben die drei Kooperationsfraktion die Verwaltung gemeinsam beauftragt den finanziellen Spielraum für die Beitragssenkung nochmal um bis zu 300.000 EUR auf insgesamt 1.000.000 EUR zu erweitern. Der nun vorliegende Entwurf der neuen Elternbeiträge trifft dabei auf volle Unterstützung von SPD, GRÜNEN und FDP.
GRÜNES Licht für die FreiRaum-Schule 30. März 2022 Der Schulausschuss hat in seiner heutigen Sitzung ein wichtiges, politisches Signal für die Gründungsinitiative gegeben. Der Antrag der GRÜNEN, SPD und FDP wurde in modifizierter Fassung, Grundlage für einen gemeinsamen politischen Antrag aller Parteien
JobTicket für Stadtverwaltung Sankt Augustin 30. März 2022 Nach vielen Jahren können die Mitarbeiter*innen der Sankt Augustiner Stadtverwaltung endlich ein JobTicket beziehen. Es gab in den letzten Jahren immer wieder erfolglose Anläufe. Aber im November 2019 hatten die […]
Wer mag schon „Grau“ im Vorgarten? 15. März 2022 „Grün statt Grau“ – unter dieser Überschrift startet nun die Stadtverwaltung den Vorgartenwettbewerb. Ein gutes Mittel um zu zeigen: Ökologisch gestaltete Vorgärten sind machbar und ein Gewinn für alle.
Neue Kita Wellenstraße – erster Schritt für ausreichend Kita-Plätze in Sankt Augustin 8. März 2022 Am 7.3.2022 wird die neue Kita Wellenstraße, die größte Kita im Rhein-Sieg-Kreis, durch den Bürgermeister/Verwaltungsvorstand der Stadt Sankt Augustin eröffnet.
SPD, GRÜNE und FDP wollen Verkehrsberuhigung auf L 16 in Meindorf 28. Januar 2022 Die Sankt Augustiner Stadtratsfraktionen von SPD, GRÜNEN und FDP beantragen für die nächste Sitzung des städtischen Mobilitätsausschusses am 9. Februar verschiedene Maßnahmen für eine Verkehrsberuhigung auf der L 16 in Meindorf. Konkret beantragt werden: Lärmberechnung zur Prüfung von weiterer und einheitlicher Tempo 30 – Anordnung, Fahrbahn-Piktogramme vor Grundschule und Kita, Schutzstreifen für Radfahrende auf der Bahnhofstraße, Prüfung einer Demarkierung der Mittellinie auf der Geislarer Straße.
Digitalinfrastruktur auch in Sankt Augustin vorantreiben 20. Dezember 2021 Eine aktuelle Anfrage der GRÜNEN an die Stadtverwaltung beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema der Digitalinfrastruktur vor Ort in Sankt Augustin. Zwar wurde im Januar 2021 bereits ein Masterplan Gigabitausbau vorgestellt, die konkrete Umsetzung steht allerdings noch an. Die GRÜNEN wollen mit ihrer Anfrage das wichtige Thema, das die Verwaltung gerade in der IT- und Digitalisierungsstrategie ausdetailliert, unterstützen und voranbringen.
Luftreinigungsgeräte jetzt auch für die städtischen Kitas in Sankt Augustin 8. Dezember 2021 Aufgrund einer Anfrage der GRÜNEN Fraktion, ob es ebenfalls zu einer Überprüfung in den städtischen Kitas gekommen ist, wurden Anfang Dezember 2021 durch das städtische Gebäudemanagement auch alle städtischen Kitas überprüft. Bei der Überprüfung wurden in drei von acht Kitas die Kriterien für Luftreinigungsanlagen erfüllt. Hier sollen nun Geräte angeschafft werden.