Endlich: In Sankt Augustiner KiTas wird die PCR-Lolli-Testung eingeführt! 7. Dezember 2021 Nach mehreren Wochen Debatte wird es nun auch in Sankt Augustin eine PCR-Lolli-Testung in Kitas geben. Die GRÜNEN werten dies als Erfolg ihrer stetigen Bemühungen.
40. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen mit Aktion in Sankt Augustin 21. September 2021 Am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen stattfinden. Von Gewalt betroffen sind Frauen aller Schichten. Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben […]
Fahrradverleihsystem aufgestockt 8. September 2021 Vor einem Jahr startete das Fahrradverleihsystem mit etwa 40 Fahrrädern und Ausleihstationen. Die GRÜNE Fraktion beantragte direkt eine baldige Ausweitung in Stufen, die vor allem auf die von Bus und Bahn nicht auf allen Verbindungen so gut bedienten Teile des Stadtgebietes zielt. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
„Frühe Hilfen“ Begrüßungspaket für Neugeborene Sankt Augustiner*innen 30. August 2021 In einer weiteren Sitzung des AK Frauen der Sankt Augustiner GRÜNEN zum Thema Gesundheit waren drei Hebammen eingeladen, die im Auftrag der Stadt Sankt Augustin „Frühen Hilfen“ junge Familien aufsuchen […]
Vorerst keine Elektroschrottcontainer für Sankt Augustin 9. August 2021 GRÜNEN Fraktion hatte sich mit einem Prüfauftrag, den alle Ratsfraktionen unterstützten, erneut an die Stadtverwaltung gewandt. GRÜNE Ratsmitglied Ria Roth berichtet von der aktuellen Situation
Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 5. Juli 2021 Wir freuen uns, dass unsere Initiative mit einem einstimmige Ratsbeschluss Erfolg hat. Sankt Augustin formuliert erstmals ein klares Ziel und Zwischenziele bis zur Klimaneutralität 2035
Zukünftige Nutzung des Geländes „Freie Buschstraße“ 16. Juni 2021 Die GRÜNE Fraktion richtet eine Anfrage an die Stadt, um das Thema wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu bringen.
SPD, GRÜNE und FDP fordern Verlängerung des Programms für Alltagshelfer in Kitas 15. Juni 2021 Aufgrund der Corona-Pandemie wurden in den Kitas Alltagshelfer etabliert, die bei der Umsetzung der Hygiene-Konzepte helfen. Die Mehrheitsfraktionen von SPD, GRÜNEN und FDP fordern nun die Verlängerung dieses sinnvollen Programms, das nach den Plänen der Landesregierung NRW am 31.07.2021 enden soll.
Neue A 59 – Brücke über die Sieg soll Fuß-/Radweg erhalten 7. Juni 2021 Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und FDP im Sankt Augustiner Stadtrat setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass bei einem Neubau die A 59 – Brücke auch einen Fuß-/Radweg erhält.
Keine Erhöhung der OGS-Beiträge 1. Juni 2021 SPD, GRÜNE und FDP beantragen die Dynamisierung für das Schuljahr 2021 / 2022 auszusetzen.